Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns!
Wie soll der Test durchgeführt werden? Sehen Sie sich das Video an!
Die Früherkennung von Darmkrebs basiert auf der Suche nach okkultem (mit bloßem Auge nicht sichtbarem) Blut in einer Stuhlprobe, die alle zwei Jahre zwischen 50 und 74 Jahren durchgeführt wird.
Die Entnahme einer Stuhlprobe ist einfach und schnell bei Ihnen zu Hause möglich.
Eine ausführliche Gebrauchsanweisung ist im Screening-Kit enthalten.
Nach der Durchführung des Tests ist dieser ausschließlich mit dem grünen, voradressierten und frankierten Umschlag zurückzusenden, der im Testkit enthalten ist.
Um das Testergebnis zu erhalten, können Sie etwa eine Woche, nachdem Sie den Test zurückgeschickt haben, Ihren Arzt anrufen.
Wenn Sie in Brüssel wohnen | ![]() |
Wenn Sie in Flandern wohnen | ![]() |
Sie finden Ihre Nationalregisternummer auf der Rückseite Ihres Personalausweises. Sie besteht aus 11 Ziffern.
Beispiel: 75.01.01-123.45
Sie dürfen die Zeichen „.“ und „-“ nicht eingeben, wenn Sie Ihre Nationalregisternummer in das entsprechende Feld eingeben.
Sie finden Ihren persönlichen Code in der Einladung, die Sie von uns erhalten haben.
Dieser persönliche Code besteht aus 7 Zeichen (Ziffern und Buchstaben).
Beispiel: AA12345
Das von der wallonischen Region bereitgestellte Screening-Kit ist für Personen mit Wohnsitz in der Wallonie (und Deutschsprachigen Gemeinschaft) kostenlos.
Personen mit Wohnsitz in Flandern müssen sich telefonisch an das « Centrum voor Kankeropsporing » wenden unter der Nummer 0800 60 160 oder über https://www.bevolkingsonderzoek.be/.
Für Personen mit Wohnsitz in Brüssel müssen Sie BruPrev telefonisch unter der Nummer 02 736 19 84 oder über https://www.bruprev.be/fr/colotest kontaktieren